Bürgermeister Wolfram Erasim, Vizebürgermeister Rudolf Suchyna, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rabensburg HBI Ing. Thomas Buchta, Kdt. Stellv. BI Werner Bohrn, V Sonja Fischer und OFM Franz Urbanek.
Einen eindrucksvollen Bericht über das Feuerwehrjahr 2021 unterbreitete der Rabensburger Feuerwehrkommandant HBI Ing. Thomas Buchta bei der am 03. April stattgefundenen Mitgliederhauptversammlung. Trotz Corona wurden 3927 Stunden von den FeuerwehrkameradInnen geleistet. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme bei Brandeinsätzen in Nordmazedonien bzw. in Hirschwang an der Rax, bzw. die Hilfe nach den Tornadoschäden in Schrattenberg. Insgesamt mehren sich die Brandeinsätze z.B. durch das Laden von Akkus für Elektrofahrzeuge. Im Feuerwehrhaus wurden während des Jahres 2021 auch 3x wöchentlich die Coronatests der Gemeindeteststraße durchgeführt. Bürgermeister Wolfram Erasim bedankte sich beim Kommandanten für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und bei allen Feuerwehrleuten für ihren vorbildlichen Einsatz für die Bevölkerung.